Ausbildung


Ausbildung im Handwerk bedeutet Ausbildung mit Zukunft.


Ausbildung im Bauhandwerk bedeutet:

  • Hohe Ausbildungsvergütung (Stand 2017 ist die Ausbildungsvergütung im Baugewerbe die höchste Ausbildungsvergütung im bundesweiten Vergleich)
  • Aufstiegsmöglichkeiten (durch Weiter- / Fortbildung ist ein Aufstieg bis zum Meister möglich)
  • Herausforderung (Einsatz technischer Geräte, das Arbeitsergebnis täglich vor Augen, …)
  • Zusätzliches Urlaubsgeld
  • Keine Leiharbeit (gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung ist im Bauhauptgewerbe gesetzlich verboten), dadurch keine Dumpinglöhne oder andere aktuelle Probleme der Leiharbeit
  • Sicherheit in der Rente (z. B. „Bau-Rente plus“ über Zusatzversorgungskasse)


Ausbildung bei der Pichl Bauunternehmung GmbH & Co. KG heißt:

  • Praktische Ausbildung im eigenen Betrieb (auf laufenden Baustellen)
  • Theoretische Ausbildung (Berufsschule)
  • Überbetriebliche Ausbildung (Handwerkskammer)


Die Firma Pichl Bauunternehmung GmbH & Co. KG bietet folgende Ausbildungsberufe an:

  • Maurer (m/w/d)
  • Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
  • Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
  • Straßenbauer (m/w/d)
  • Kanal- und Rohrleitungsbauer (m/w/d)
  • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
  • Bauzeichner (m/w/d) für die Fachbereich Hoch- bzw. Tiefbau
  • Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement

 


Weitergehende Informationen über die einzelnen Bauberufe finden Sie unter:

Ein Tag lang Rohrleitungsbauer (eine Dokumentation):

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an unsere Anschrift oder per E-Mail im PDF-Format an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Haben Sie Interesse an einem Praktikum bei der Firma Pichl Bauunternehmung GmbH & Co. KG? Sprechen Sie uns an.
Wir versuchen Ihnen ein entsprechendes Praktikum zu ermöglichen.